- Etwas (das)
- quelque-chose (le)
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Mit etwas das große Los ziehen — Mit etwas das große Los ziehen; [mit jemandem; mit etwas] das große Los ziehen Als »großes Los« bezeichnet man einen Hauptgewinn: Mit etwas das große Los ziehen ist diesmal ein Fertighaus. So ein Auto kaufe ich mir, wenn ich mal das große Los… … Universal-Lexikon
Sich über jemanden \(oder: etwas\) das Maul zerreißen — Wer sich über eine Person oder Sache das Maul zerreißt, lästert über sie: Die Portiersfrau fühlte sich nicht wohl, wenn sie sich nicht über jemanden das Maul zerreißen konnte. Das folgende Beispiel stammt aus einem Artikel des… … Universal-Lexikon
Bei etwas das Licht \(auch: die Lampe\) (nicht) gehalten haben — Bei etwas das Licht (auch: die Lampe) [nicht] gehalten haben Die veraltete Wendung bezieht sich in ihrer Bildlichkeit auf nächtliche Einbrüche oder ähnliche Situationen, bei denen einer der Täter das Licht hält und den anderen leuchtet. Die… … Universal-Lexikon
Der Mensch ist etwas, das überwunden werden soll — Dieser Ausspruch, gelegentlich zitiert, wenn vom Menschen mit all seinen Fehlern und Unzulänglichkeiten die Rede ist, stammt von Friedrich Nietzsche (1844 1900). In der philosophischen Dichtung »Also sprach Zarathustra« stehen diese Worte (im… … Universal-Lexikon
Etwas — (s. ⇨ Ichts). 1. Bäter wat as gar nicks, seggt dei Düvel, un et dei Bottermelk mit dei Stakelfork. (Mecklenburg.) 2. Besser etwas als nichts. – Eyering, I, 66; Schottel, 1113b; Siebenkees, 298; Gruter, I, 8; Lehmann, 84, 81; Steiger, 298; Blum,… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
etwas in petto haben — etwas auf Lager haben (umgangssprachlich); etwas geplant haben; etwas in der Hinterhand haben (umgangssprachlich); etwas bereit haben; auf etwas vorbereitet sein * * * Etwas in petto haben Das italienische »in petto« heißt so viel wie »in der… … Universal-Lexikon
Das gewisse Etwas — Eine Person, die das gewisse Etwas besitzt, hat eine besondere, interessant und anziehend wirkende Art, Eigenschaft oder Fähigkeit: Ihre Bilder haben das gewisse Etwas, das auch beim breiten Publikum ankommt. Er ist intelligent und begabt, aber … Universal-Lexikon
Das Unglück des Junggesellen — ist eine Prosaskizze von Franz Kafka, die 1913 im Rahmen des Sammelbandes Betrachtung erschien. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Entstehungsgeschichte 3 Biografischer Hintergrund … Deutsch Wikipedia
Das Prinzip Hoffnung — ist das Hauptwerk des deutschen Philosophen Ernst Bloch (1885–1977). Geschrieben wurde es zwischen 1938 und 1947 im US amerikanischen Exil. Ursprünglich sollte es „The dreams of a better life“ heißen. Es erschien in den Jahren 1954 bis 1959 in… … Deutsch Wikipedia
Das große Los — Das große Los; [mit jemandem; mit etwas] das große Los ziehen Als »großes Los« bezeichnet man einen Hauptgewinn: Das große Los ist diesmal ein Fertighaus. So ein Auto kaufe ich mir, wenn ich mal das große Los gewinne. Wenn man [mit jemandem… … Universal-Lexikon
Das Weltall ist zu weit — Studioalbum von Die Sterne Veröffentlichung 24. Mai 2004 Label V2 Records Format … Deutsch Wikipedia